|
5 Schulklassen der GHS Landesbergen informierten sich über die Millenniumsziele |
|
CVJM-Landesbergen informiert...und lädt ein! |
Ein Weltarbeit und Fairer Handel... Informationen während der ganzen Projektwoche vom 30.03- 11.04.2008



Kaffebohnen ungeröstet =hätten Sie es gewußt? Es erwartet sie eine interessante Austellung in der CVJM Scheune!
|
|
Die Millenniumentwicklungsziele sind konkrete, überprüfbare Zielsetzungen! |

189 Staats- und Regierungschefs unterschrieben im September 2000 in New
York die Millenniumerklärung. Sie bekannten sich zu einem Katalog
grundsätzlicher, verpflichtender Zielsetzungen – darunter etwa
Demokratisierung, Gleichberechtigung und Umweltschutz
Die Millenniumentwicklungsziele sind konkrete,
überprüfbare Zielsetzungen, die eine Arbeitsgruppe aus Vertretern der
UNO, der Weltbank, der OECD und mehreren NGOs aus der
UN-Millenniumerklärung hergeleitet hat. Die Millenniumsziele wurden von
189 Staaten anerkannt und stehen für eine gerechtere und bessere Welt –
mit weniger Armut und Hunger, mehr Bildung und Gleichberechtigung,
weniger Kranken und mehr Nachhaltigkeit.
„Wir sind die erste Generation, die die Armut beseitigen kann, und wir weigern uns, diese Chance zu verpassen!“
Eveline Herfkens, UN-Sonderbeauftragte des Generalsekretärs für die weltweite Millenniumkampagne
|
|
Die acht Millenniumsziel 2015, sind erreichbar, wenn... |
Das diesjährige CVJM-Vereinsprojekt 2008 in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde, den 1.Weltladen Minden u.v.m. beginnt mit einen Projektgottesdienst am 30.03.2008 um 10:00 Uhr in unserer Landesberger Kirche und endet am 13. April 2008 in der CVJM-Scheune!
Aus zahlreiche Ideen vom Vorbereitungsteam sind schon viele konkrete Veranstaltungen entstanden. Die genauen Termine folgen in Kürze...

| Die Un-Millenniumserklärung in der sich die UN-Mitgliedsstaaten auf einen internationalen Handlungsrahmen für das 2100 Jahrhundert verständigten lautet : Einfach und Exakt:
Die extreme Armut soll wirkungsvoll bekämpft werden.
Es ist eine genaue Zeit vorgeben, bis wann es erreicht werden soll.
Das Jahr >2015 und es sind genaue Vorgaben genannt, wann die Ziele als erreicht gelten. |
 „Wir sind aufgestanden, voller Stolz, als Mitglieder der
Generation, die über die Technologien und Ressourcen verfügt, die Armut
zu besiegen“
|
|
Erfolgreiche 1 HIP/HOP Party der Jugendlichen der offenen Jugendarbeit in Ldb. |
Erfolgreiche HIP/HOP Party der Jugendlichen der offenen Jugendarbeit in Landesbergen! Den Verlauf des Abends hat freundlicherweise Dominik Grabbe fotografisch festgehalten.
Zur Fotogallerie gehts es hier...
|
Geschrieben von lasse3 am Donnerstag, 21. Februar 2008 |
_ |
|
|
Tagesmotto |
2008

Warte auf das Glück,
aber vergiss nicht,
ihm die Tür zu öffnen.
2007
Sage nein!
Wenn sie jetzt ganz unverhohlen wieder Nazi-Lieder johlen, über Juden
Witze machen, über Menschenrechte lachen, wenn sie dann in lauten
Tönen saufend ihrer Dummheit frönen, denn am Deutschen hinterm
Tresen muß nun mal die Welt genesen, dann steh auf und misch dich ein: SAGE NEIN!
2007
0
|
|