Horst
Peters bringt Erich-Kästner-Gefühl
nach Landesbergen
Lesung
und Projektbericht Pulverfabrik Liebenau beim CVJM Landesbergen

Landesbergen: Der CVJM
lädt am Freitag,
dem 04.05.07 um 20:00 Uhr im Rahmen
seiner Kulturabende den
bekannten
Rezitator Horst Peters mit ‘‘ Gesang
zwischen den Stühlen,
Ein
Erich-Kästner-Programm für Erwachsene! ‘‘
in die Scheune am Kirchplatz ein.
Der Abend beginnt aus aktuellem Anlaß mit Martin Guse vom Projekt Pulverfabrik
Liebenau.
Er reiste im April erneut in die Ukraine und
wird uns
zu Beginn des Abend einen Bericht über die Situation
dort und den Stand des Aufbaus seiner Gedenkstätte in Liebenau geben.
Wer Horst Peters
kennt, weiß von der perfekten Kombination aus Text und Musik mit Hilfe des
Technikers Frank Worbs. So gelingt es den Beiden in lockerer Atmosphäre
tiefgründige Gedanken mit Schmunzeln zu verbinden. Erich Kästners Texte mit
Witz, handfester Sprache, aber auch Gesellschafts- und Zivilisationskritik bieten eine hervorragende Grundlage hierfür.
«Es gibt
nichts Gutes, außer: Man tut es!»
Erich Kästner hat
dieses Motto gelebt und umgesetzt. Unermüdlich kämpfte er gegen Krieg und
Vergessen, gegen blinden Gehorsam und Spießbürgerlichkeit. Mit satirischem Witz
entwaffnete er seine politischen Gegner und ermutigt augenzwinkernd noch heute
seine Leser. Am 10. Mai 1933 brennen auch Erich Kästners Bücher auf dem
Scheiterhaufen der Nazis.
Verboten, verfehmt, denunziert, bleibt Kästner
dennoch. Sein Glaube an die Berufung des Schriftstellers, Chronist seiner Zeit
zu sein, läßt ihn in Deutschland ausharren.